von Oni » 18.11.2017, 08:57
Hi Ligula,
das lässt sich leider nicht so leicht beantworten. Wenn man genau wüsste, was sich genau abspielt, bzw. welche Prozesse stattfinden müssen, damit ein Klartraum garantiert werden kann, dann gäbe es bestimmt schon technische oder chemische Hilfsmittel, die eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit versprechen. Ich müsste das jetzt ein wenig aus dem Gedächtnis zusammenkramen und kann daher keine vollständige Garantie geben, dass die folgenden Aussagen korrekt sind.
Auf jeden Fall lässt sich sagen, dass eine erhöhte Achtsamkeit und Bewusstsein die Möglichkeiten für einen Klartraum erhöhen, ebenfalls das kritische Denken.
Allerdings kann man einige Aussagen über den Zustand des Körpers treffen, während man einen Klartraum hat:
- Klarträume wurden hauptsächlich in den REM-Schlafphasen nachgewiesen und scheinen auch da um einiges wahrscheinlicher zu sein, aber auch NREM-KTs wurden schon festgestellt
- Während des Klarträumens, lassen sich Bewegungen des Träumers messen, durch ein EMG und vor allem EOG. Da sich die Augen steuern lassen, kann man Signale durchgeben, meistens wird dann der Klartraum nachgewiesen, indem starke Links-Rechts Augenbewegungen durchgeführt werden (2-3x). Mit dem EMG lassen sich Muskelbewegungen messen, diese elektrischen Signale sind allerdings so schwach, dass sie zu keiner Bewegung des physischen Körpers führen
- die Gehirnwellen verändern sich und schwingen - ich glaube - im Thetabereich am Stärksten (hier relativ unsicher)
- bestimmte Gehirnareale sind um einiges aktiver, als im normalen Schlafzustand, vor allem der präfrontale Cortex, der vor allem für bewusste kognitive Prozesse zuständig ist***
MILD ist in der Forschung bisher die vielversprechendste Technik um kurzfristig KTs zu bekommen, danach folgt DILD (mit Realitätschecks und so). Allerdings muss man auch sagen, dass WILD sehr vielversprechend sein kann, das ist sehr individuell, daher sollte man auch diese "Technik" mal ins Versuchsrepertoir aufnehmen.
*** Kleiner Tip: Wer Probleme mit dem KTen hat, könnte mal versuchen zu meditieren und dabei in Kerzenlich zu starren (oder auch nur in Kerzenlicht starren)
Grüße,
Oni