Meikel hat geschrieben:
Es ist durchaus der eigene Gedanke, das eigene Gefühl.
Ist das für dich Bewusstsein?
Meikel hat geschrieben:
Es ist durchaus der eigene Gedanke, das eigene Gefühl.
Meikel hat geschrieben:
Ja, alles was ich bemerken/beobachten/wahrnehmen kann, kurz gesagt, alles was mir bewusst sein kann fasse ich mit dem Oberbegriff Bewusstsein zusammen.
Doch das, was mir ermöglicht, dass mir etwas bewusst sein kann, zähle ich nicht dazu und nenne es demzufolge auch nicht Bewusstsein, sondern Aufmerksamkeit.
Beide Aussagen sind nur für deinen Aufmerksamkeitsstandpunkt gültig. Grundsätzlich gilt: Wenn du von ”A“ nichts weißt, kannst du weder eine Aussage über das Vorhandensein noch über das Nicht-Vorhandensein von "A" machen. Damit sind beide Aussagen für den Rest der Welt grundsätzlich unwahr, da du ebenfalls nicht wissen kannst, ob das Ereignis (Wechselwirkung) sehr wohl von jemand anderem erzeugt bzw. bemerkt wird. Deswegen ist die berühmte Frage "Gibt es den Mond, auch wenn niemand hinschaut?" irrelevant.
Papierflieger hat geschrieben:Ich glaube hier passt unsere Diskussion besser hin und wir stören auch manden nicht.
Papierflieger hat geschrieben:Ausgangspunkt für Aussage 1 war meine Annahme, dass ein beliebiges Ereignis oder Objekt, genannt A, nicht beobachtet wird.
Papierflieger hat geschrieben:Damit meine ich, dass nichts und niemand A beobachtet.
Papierflieger hat geschrieben:s genau verstehst du unter Aufmerksamkeitsstandpunkt?
Nicht-Beobachten, sprich keine Aufmerksamkeit auszuüben, ist unmöglich.
Papierflieger hat geschrieben:Aus dem Verlauf unserer vergangenen Diskussionen weiß ich dass du Einsteins Theorie akzeptierst. Demnach bist du dann auch mit der Aussage einverstanden:
"Die Lichtgeschwindigkeit ist absolut (schneller geht nicht) und konstant (verändert sich nicht)"
Papierflieger hat geschrieben:Aus dieser Aussage folgt zwangsläufig, dass es im Universum Ereignisse gibt, die in einem bestimmten Teil des Universums zu einer bestimmten Zeit unmöglich beobachtet werden können (Raum und Zeit sind gekoppelt).
Aus einem System, über das keine Informationen vorliegen, kann man keine Aussage machen. Keine Einzige.
Man kann jedes Photon unter ein hinreichend präzises Mikroskop legen und wird nichts anders erkennen, als das Photon selbst. Das ist eine weltweit übereinstimmend festgestellte Tatsache, die auch du nicht weg diskutieren kannst.
Und jetzt erkläre mir bitte, wie es möglich ist, dass ich dich zu jedem Zeitpunkt klar und deutlich sehen kann und ohne jegliche Verzögerung bemerken kann, was du sagst, ohne 10 Millionen Jahre auf eine Antwort von dir warten zu müssen?
Papierflieger hat geschrieben:Deine Vorstellung von einem Photon ist falsch.
Papierflieger hat geschrieben:Ein Photon ist kein Teilchen, dass du unter einem Mikroskop betrachten kannst.
Papierflieger hat geschrieben:Je nachdem wie du es beobachtest ist es entweder ein Teilchen
Papierflieger hat geschrieben:Beobachtest du ein Teilchen unter einem Mikroskop kannst du einen Ort des Teilchens zu einem bestimmten Zeitpunkt bestimmen.
Zurück zu Philosophie, Psychologie & Spirituelles
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast