Seite 1 von 4

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 12.09.2012, 21:00
von TheRiddler
Hier würde ich gerne einen Experimente Thread zum Thema "Polyphasischer Schlaf" aufmachen.

Was ist Polyphasischer Schlaf überhaupt?
Polyphasen Schlaf ist ein Schlafrhythmus, bei dem man (im Gegensatz zum "normalen" Schlafrhythmus) mehrmals am Tag schläft, auch ein Mittagsschläfchen zählt schon zu Polyphasen Schlaf.

Der Vorteil des Polyphasenschlafes ist, dass man wesentlich mehr bewusste Lebenszeit hat -> die Tägliche Schlafzeit reduziert sich von 8 auf bis zu 2 Stunden (Wenn man das härteste Modell verwendet) Mir persönlich würden schon 3-4 Stunden weniger Schlaf ausreichen, wenn das funktioniert wäre ich sehr froh. Ich habe vor das ganze in den nächsten Sommerferien zu machen, wer lust hat kann sich mir anschließen.

Weitere Vorteile sind:
-Nach der Umstellung hat man in den Schlafphasen immer REM Phasen = Traumschlaf
-TE steigt immens
-WILD ist einfacher

Nachteile:
-Lange Eingewöhnungszeit (bis zu 90 Tage)
-Wenn man aus dem Rhythmus ist kann man von vorne Anfangen
-Unproduktivität in den ersten paar Tagen

Ich werde das ganze vorher mit einem Arzt absprechen, damit mir dabei nichts passiert.
Weitere Informationen findet ihr hier:
[External Link Removed for Guests]

Für Mitstreiter wäre ich sehr dankbar, das ganze mit mehreren Leuten zu machen ist viel einfacher, als alleine.
Überlegts euch einfach ^^

Lg TheRiddler

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 14.09.2012, 19:33
von maRC
Ich finde das Thema interessant und würde auch gerne mitmachen :). Nur eine kleine Frage: Warum erst in den Sommerferien? Das ist ja doch noch ordentlich hin , Sommer ist erst gerade vorbei :D.

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 14.09.2012, 19:46
von Tvvix
Find ich auch sehr interessant, ich hab jetzt eh 2 Wochen Urlaub...da könnte ich das doch mal austesten^^

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 14.09.2012, 19:58
von Traum_Saphir
Mich würde das sehr interessieren und hätte große Lust bei deinem Experiment dabei zu sein. Allerdings lese ich dort, dass man besser nicht anfangen sollte, wenn man unter 20 ist. Nun ja, wir beide sind defintiv unter 20. Wie genau machst du das denn?

T_S

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 15.09.2012, 11:43
von TheRiddler
@Marc: Weil man in den Sommerferie mehr eingewöhnunhszeit hat. Ich werde jetzt mich erstmal auf einen Biphasischen Schlaf umgewöhnen und dann in den Sommerferien auf den modifizierten everyman umsteigen denke ich.

@T_S: Wo hast du das gelesen?

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 15.09.2012, 12:40
von Tvvix
@TheRiddler: T_S hat das hier wohl gemeint, da steht der Satz ganz am Anfang:
[External Link Removed for Guests]

Ich werde wohl auch mal eine Everyman-Variante ausprobieren, auch wenn ich nur 18 bin (:

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 15.09.2012, 13:56
von TheRiddler
Man muss es ja nicht gleich übetreiben :)

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 15.09.2012, 14:17
von Traum_Saphir
TheRiddler hat geschrieben:Man muss es ja nicht gleich übetreiben :)
Wenn man es aber nur halbherzig macht, dann hat man den gewünschten Effekt nicht. Hier gilt wohl, alles oder nichts.

T_S

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 15.09.2012, 23:55
von Anewex
Es macht aber keinen Sinn, wenn ihr zur "normalen" Bevölkerung gehört. Als Dschungelbewohner oder unabhängiger Erfinder vielleicht. Jedoch, wenn ihr noch zur Schule geht oder arbeitet, wie die große Masse, dann müsst ihr euch dem System anpassen. Und da ist nunmal keine Zeit für ein Nickerchen während dem Fließbandbetrieb, der Schule oder dem Kinderhüten!

Damit würde man vielleicht Lebenszeit sparen, aber gleichzeitig WÄHREND dem Leben viel mehr Scherereien haben. Ich kann nur von mir reden: Ich sehe diesen Schlafrhytmus als nicht vereinbar mit unserer Gesellschaft. Nur ein kleiner Teil aller Menschen könnte das polyphasische System mit Gewinn einsetzen.

Es klingt sehr verlockend und wenn ich nicht im System (klingt nervig nach einer Weile, ist aber so) wäre, würde ich es auch wählen, effektiver zu schlafen! Aus dem System aussteigen wäre auch eine Option, die sich aber leider nicht lohnt. Wie gesagt, dafür müsste man schon sehr selbständig sein... Und das können nicht viele von sich behaupten. Die Bequemlichkeit, in der wir leben, hat den Preis, uns anpassen zu müssen. Ich persönlich bin noch nicht bereit, die Bequemlichkeit aufzugeben und damit stirbt auch die Vorraussetzung, um den polyphasischen Schlaf gewinnbringend einzusetzen.

Ich sehe das wie TS:
Man muss es ja nicht gleich übetreiben :)

Wenn man es aber nur halbherzig macht, dann hat man den gewünschten Effekt nicht. Hier gilt wohl, alles oder nichts.

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 16.09.2012, 09:03
von TheRiddler
Tut mir leid Anewex, aber das ist einfach nicht richtig. Wenn du dir die Seite intensiv durchgelesen hättest, hättest du gesehen, dass der modifizierte Everyman Naps zulässt, die man auch verschieben kann. D.h. das man auch mal wenn man länger arbeitet/Schule hat oder zu einem Privaten Anlass muss es kein Problem ist, seine Schlafzeiten einzuhalten. Und ich habe nicht vor das ganze halbherzig zu machen.

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 16.09.2012, 11:30
von Anewex
Tatsächlich? Dann tut es mir Leid. Ich hatte mich schon vor einem Jahr damit beschäftigt und aus meiner damaligen Quelle ist eindeutig hervorgegangen, dass die Napabstände strikt eingehalten werden müssen. Bzw. nach einer Weile wird man automatisch nach seinem Intervall die Müdigkeit und das Bedürfnis spüren, einzuschlafen.

Edit:

Ich hab mir deine sehr interessante Seite gerade durchgelesen.
Für Studierende ist wahrscheinlich der "Everyman 3" die beste Lösung. Wenn ich hier es schaffe, mir mittags die Schlafzeit zu gönnen, dann dürfte das ziemlich gut klappen. Ich bin grad echt an der Entscheidung, noch heute damit anzufangen.

Was würdet ihr sagen, macht es Sinn, jetzt mit dem Everyman 3 anzufangen, wenn ich in 15 Tagen beginne zu studieren? Bis dahin sollte ich über die Eingewöhnungszeit hinweg sein.

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 16.09.2012, 12:08
von maRC
Ehrlich gesagt habe ich auch Probleme ein geeignetes Polyphasisches Schlafmuster zu finden. In der Schulzeit kann es dazu kommen das ich knapp über 10 Stunden (von 6:00 - 16:15 Uhr) nicht die Möglichkeit habe zu schlafen.

Ich habe es schon durchprobiert mit einer Kernschlafzeit würde ich es auf immerhin 9 Stunden schaffen bis zum Nap :D.

Vielleicht kann mir ja jemand helfen, ich würde schon sehr gerne polyphasisch schlafen, da ich doe gewonnene Zeit gut nutzen könnte :).

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 16.09.2012, 12:48
von TheRiddler
maRC probier doch mal den Everyman 2, da kannst du die Naps bis zu einer Stunde verschieben (nach vorne oder nach hinten) und da die naps immer nur 20 minuten dauern kannst du ja schauen, ob du da eine Freistunde dazwischen hast. Das machen bei uns viele in der Schule ( Wir haben bequeme Sofas :D )

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 16.09.2012, 13:07
von maRC
Haha :D, im Grunde keine schlechte Idee :). Allerdings kann ich in der Schule nicht schlafen, mag es nicht wenn jemand zusieht :D.

Polyphasischer Schlaf

Verfasst: 16.09.2012, 13:22
von Anewex
Haha, also ich hab mich jetzt entschieden!
Ich werde es durchziehen und den Everyman 3 mit jeweils 20 Minuten Naps durchsetzen.

Coresleep um 0:15 - 3:15
Nap 1 um 6:15
Nap 2 um 12:15
Nap 3 um 18:15

So weit das Grundgerüst. Eventuell muss ich kleine Angleichungen am Mittag und Abend vornehmen. AUF GEHTS, es gibt kein Zurück! :!:
Dieses Schafsystem wäre 1. nützlich für meine Träume und 2. praktisch, weil ich so besser Lernzeiten strukturieren kann. Und 3. hab ich mehr Zeit allgemein. Bin echt gespannt, wie lange die Eingewöhnungszeit ist!

Edit: Hier geht es zu meinem ([External Link Removed for Guests]) Blog! :)