Seite 14 von 20

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 27.12.2016, 09:52
von DocBenway
Ich frage mich nur, warum du nicht daheim eine Tischdecke zerschneidest ... diese dir als Gewand umhängts und missionieren gehst ... die Welt wartet auf Antworten und Weisheiten.
Und diese kann man ganz einfach in jeder Fussgängerzone einer grösser Stadt verbreiten ...
Am besten vor einem Beathe Uhse Shop, denn dort kann man den Menschen gleich ihrer Verdorbenheit plastisch vor Augen führen.
Hier im Forum ist doch die Anzahl der Menschen, die du erreichen kannst, begrenzt ... ;)

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 27.12.2016, 13:33
von manden
Ganz im Gegenteil ,

in Foren mit diesem Thema erreiche ich noch die meisten Menschen .

Ich hänge auch Zettel aus ( die paar Stellen , wo es möglich ist ) . Null Reaktion .

Die Menschen (die Menschheit) ist verdorben (von Religionen u n d dieser Welt) , da gibt es nur ganz wenige Chancen ,

Menschen zu erreichen , die die Wahrheit wollen . Ich kann nur sagen , dass ich sie habe .

Sie zu erkennen , auch wenn ich sie sagen kann , ist ungeheuer schwer .

Darauf lässt sich nur jemand ein , der sie mit aller Kraft und Willen sucht . Und solche Menschen sind äusserst selten .

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 00:06
von Kirschbaum
Du kannst dich doch mit Farbe bepinseln, einen Lendenschurz o.ä. anziehen und so durch eine Großstadt laufen. Auf jeden Fall würde das für viel Aufsehen sorgen. In einer Kleinstadt wäre dir bestimmt auch ein Artikel in der Lokalzeitung sicher. ;) Idealerweise sicherst du dir zuvor die Domain "manden.de", füllst sie mit deinen Wahrheiten und schreibst die Adresse auf deine Brust oder deinen Rücken. Ich denke, es würden sich daraufhin etliche Menschen auf deine Seite verirren, auch wenn nur einmalig und aus reiner Neugier. :D Auf Youtube sind doch viele Menschen auch total scharf... da kannst du davor oder danach auch deinen eigenen Kanal aufmachen.

Nicht verschwiegen werden darf natürlich, dass die meisten Menschen glauben würden, du hättest nach solch einer Aktion einen Knall, aber das würde sich vom Ist-Zustand nicht wahnsinnig unterscheiden. Und wie gesagt, möglicherweise würde sich ja doch ein Bruder im Geiste finden, der sich durch dich überzeugen ließe.

Habe gerade das Gefühl, ich hätte obigen Text so ähnlich bereits geschrieben. :? Na, vielleicht bilde ich mir das ja nur ein. :-)

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 07:29
von manden
Kirschbaum ,

Blinde gibt's wie "Sand am Meer" , aber Du (und ihr hier) seid schon oberblind . Ihr müsstet zum "Optiker" .

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 12:11
von Oni
Das mit dem Leerzeichen war eine normale Frage. Habe mich auch nirgendwo dazu geäußert, dass es stört. Ich wollte lediglich eine Antwort darauf, warum manden sich dem gesellschaftlich anerkannten Normen und Regeln widersetzt. Klar in einigen Punkten kann ich das verstehen, man muss auch nicht überall hin der Herde folgen. Aber ordentliche Rechtschreibung, Grammatik und Interpunktion ist einfach die Basis für ordentlichen Lesefluss und Verständnis beim Gegenüber, weil ein jeder dies so lernt (seit der Grundschule) und für mich ist es ein Zeichen der Höflichkeit dies zumindest im Entferntesten zu beachten - vor allem, wenn man darauf hingewiesen wird.

Wenn mir halt hier jemand "Wissen" verkaufen will, aber Basiswissen aus der Grundschule nicht kann, wirkt das auf mich wenig seriös und glaubwürdig.
(Nur mal so, schreib hier auch nur um Wartezeit rumzukriegen und zur Unterhaltung. ^^)

PS: Ich lege hier kein Anspruch auf fehlerfreie Texte - kann ich selbst nicht.

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 16:09
von manden
oni , das ist traurig für Dich , dass die Wichtigkeit der Dinge überhaupt nicht einschätzen .
Ob ich ein Blank vor einem Punkt mache , ist doch rein meine Sache .
Wer darüber die allerwichtigste Sache , den wirklichen Erschaffer des Universums , beiseite legt , ist nur zu bedauern .

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 16:22
von SeienSchonImmer
Oni hat geschrieben:
Wenn mir halt hier jemand "Wissen" verkaufen will, aber Basiswissen aus der Grundschule nicht kann, wirkt das auf mich wenig seriös und glaubwürdig.
Das man hier Wissen auf Grundschulniveau vermitteln muss, lässt mich allein schon fast vom Glauben abfallen.

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 16:32
von Papierflieger
Wenn dir unser Wohlergehen wirklich am Herzen liegt, solltest du dann nicht versuchen uns irgendwie abzuholen? Dazu würde gehören, dass du dich in uns einfühlst und verstehst warum wir schreiben was wir schreiben.

Ich für meinen Teil glaub dir, dass du etwas gefunden hast, an dem du alle anderen gerne teilhaben lassen möchtest. Ich finde auch gut, dass du so beharlich immer wieder schreibst. Ich denke auch, dass du hier jemanden erreichst und damit zu einer wie auch immer gearteten Reaktion animierst.

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 17:16
von manden
Papierflieger ,

Du bist aber ein grosser Optimist .
Was bis jetzt von euch kommt , ist fast nichts .
Wenn jemand in Bezug auf den wirklichen Erschaffer des Universums weiterkommen geht das nur mit aller Kraft und
Willen , und etliche Jahre intensiver Suche muss er schon einrechnen . Mit ein bisschen Interesse ist da nichts zu machen .

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 19:05
von Oni
SeienSchonImmer hat geschrieben: Das man hier Wissen auf Grundschulniveau vermitteln muss, lässt mich allein schon fast vom Glauben abfallen.
Wo steht denn das? Das habe ich nicht geschrieben.
Papierflieger hat geschrieben: Ich für meinen Teil glaub dir, dass du etwas gefunden hast, an dem du alle anderen gerne teilhaben lassen möchtest. Ich finde auch gut, dass du so beharlich immer wieder schreibst. Ich denke auch, dass du hier jemanden erreichst und damit zu einer wie auch immer gearteten Reaktion animierst.
Da würde ich sogar zustimmen. Allerdings sehe ich das genau so wie du, dass die Diskussionsart nicht wirklich dazu beiträgt, dass hier jemand ernsthaft diskutieren will.

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 19:07
von Papierflieger
Mein Weg ist definitiv optimistisch zu sein :-)
Jemand der die Wahrheit erkannt hat sollte meiner Meinung nach auch optimistisch sein.

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 19:15
von manden
Papierflieger ,

ich bin für das allerletzte Ende optimistisch .

Aber dafür muss diese Menschheit ungeheuer viel lernen - und aus meiner jetzigen Sicht ist es (viele) Jahrtausende weit weg .
Und die werden bei dieser verdorbenen , chaotischen und vor allem (fast) " gottlosen " Menschheit kein Zuckerschlecken .
Und erreichen können ein gutes Ende (auch wenn es feststehen sollte) nur mit äusserstem Einsatz . Im Moment bringt die
Menschheit nahezu N U L L !

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 20:12
von SeienSchonImmer
"Versunken in ihrer gleichgültigen Lebensweise sind sie gefesselt und geplagt persönlich gut dazustehen anstatt geistig zu reifen"

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 21:17
von Oni
Ach, werfen wir Zitate in den Raum? Dann bitte auch mit Quelle.

"Um die Wahrheit zu finden, muß man diskutieren." (Peter Weiss)

"Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen." (Romain Rolland)

Was schulden wir dem wirklichen Erschaffer des Universum

Verfasst: 28.12.2016, 21:18
von manden
Dein Satz trifft weitgehend . Er beschreibt in etwa diese verdorbene Menschheit . Die sich an Götzen und menschliche Ideologien hängt , anstatt zu versuchen , die Existenz der wirklichen Erschafferexistenz des Universums zu erkennen .

Oni , man kann auch mit jemandem diskutieren , der die erkennbare Wahrheit besitzt . Denn die lässt noch viel Raum .