Hello World 2.0

Neue User stellt euch vor!
sreel
Beiträge: 3
Registriert seit: 12 Jahren 2 Monaten

Hello World 2.0

#1

Beitrag von sreel »

Hallo :-)
zunächst sorry für den Titel, ich habe gerade einen Thread unter mir "Hello World" von einer Informatikstudentin gesehen und hab gedacht, das mach ich auch :D
Ich heiße Stefan und studiere auch Informatik.

Zunächst mal, wie ich überhaupt hierher gekommen bin.
Ihr lest das warhscheinlich schon zu genüge, aber ich habe auf 9gag einen Beitrag zu lucid dreaming gesehen. Blitzartig habe ich mich zurückerinnert, weil mir mal eine Freundin erzählt hat, sie können im Traum machen was sie will und alles selbst bestimmen. Damals dachte ich, die spinnt^^ schön wärs :D
Aber jetzt bin ich irgendwie doch wieder neugierig geworden, da mich das Thema wirklich brennend interessiert. Ich hab erst danach gegoogled, dann mir auf Youtube einige Videos dazu angesehen. Das hat mich sofort in seinen Ban gezogen :D
Dann hab ich das Forum gefunden, hier etwas rumgelesen (unter anderem den Anfänger-Guide) und ich will ehrlich sein, ich will das auch können :D
Allerdings gibt es da vieles, das ich noch nicht verstehe :(

Ich habe gestern direkt mit meinen ersten RCs angefangen (da ich ein Mensch bin, der irgendwie andauernd auf die Uhr schaut und meistens danach nochmal draufschaue, weil ich vergessen hab, dass ich eigentlich auf die Uhr schauen wollte, dachte ich, es bietet sich an, wenn ich jedes Mal, wenn ich auf die Uhr schaue, einen RC mache).
Irgendwie kann ich mir aber nicht vorstellen, wie das dann im Traum gehen soll. Ich erinnere mich so gut wie nie an Träume und erlebe diese auch in der Nacht so gut wie nie :(
Ich hab hier gelesen, dass man im Traum, wenn einem was komisch vorkommt, einen RC machen soll. Aber wie soll ich dann sowas machen, wenn ich Träume eigentlich so gut wie nie wahrnehme? Ich finde das irgendwie komisch :( Kann ich dann überhaupt Klarträume machen?

Ich habe mir zudem vorgenommen, direkt mit dem Traumtagebuch anzufangen. Habe mir also gestern einen neuen Block + Stift nebens Bett gelegt (weil ich das chilliger find, als aufm pc oder tab). Habe auch direkt am Abend schon das Datum hingeschrieben, sodass ich am nächsten Tag direkt loslegen kann.
Soweit so gut, allerdings wie gesagt bin ich jmnd, der sich so gut wie nie an seine Träume erinnern kann :(
Ich habe mir also am Abend auf ein Blatt 10x notiert "Ich werde heute träumen und mich daran erinnern.". Dann habe ich das alles nochmal ruhig durchgelesen und versucht die Worte zu verinnerlichen und bin direkt schlafen gegangen.
Irgendwann in der Nacht bin ich dann aufgewacht und hab mir sofort gedacht "ich will mich jetzt an den Traum erinnern", aber so sehr ich es auch versucht habe, es kam nichts. Dann hab ich mich erinnert, dass hier im Forum stand, man soll es dann mit einer anderen Position versuchen, also hab ich mich umgedreht und auf einmal ist mir der Traum eingefallen. Ich dachte, ich versuche erst so viel wie nöglich über den Traum rauszufinden, bevor ich ihn notiere, habe mich angestrengt und versucht, den Traum zu rekonstruieren. Das dumme dabei ist nur, dass ich wohl irgendwie dabei eingeschlafen bin -.-
Am nächsten morgen konnte ich mich weder an den Traum in der nacht, noch an den Traum vom weiterschlafen erinnern :( Das hat mich dann schon ein wenig geärgert :D

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich in das TTB von heute reinschreiben soll. Ich werde es allerdings weiter versuchen. Ich will das unbedingt können.
Schon allein sich an seine Träume zu erinnern stelle ich mir super vor. :)

Zudem hab ich hier im Forum gelesen, dass es schlecht ist, wenn man wenig schläft oder wenn man bei hellem Licht schläft.
Ich habe das Problem, dass ich normalerweise zwischen 3-5 Uhr nachts schlafen gehe und dann bis 12 Uhr schlafe.
Ich denke mal, die dauer müsste dann schon reichen, allerdings hab ich keinen Rolladen, der das Zimmer absolut verdunkelt, sondern nur einen, der das Licht eben dämpft.

Kann ich mir also das Klarträumen abschminken, oder gibt es für mich auch eine reale Chance?

Es wäre für mich auch sehr interessant, mal einen erfahrenen Klarträumer kennen zu lernen und evtl von ihm zu lernen :D

Ich hoffe, das kommt jetzt nicht falsch rüber oder so. Es ist nicht, dass ich es unbedingt sofort können will. Es ist ok, wenn es mehrere Wochen dauert, bis ich meinen ersten Klartraum habe. Ich habe ja schließlich noch das ganze Leben Zeit, zu träumen und habe jede Nacht eine neue Chance :)

Sorry auch noch für den Mega-Text und die vielen Fragen, die evtl hier gar nicht reinkommen. Ich hoffe, ihr steinigt mich nicht gleich^^

grüße, sreel
Jacky
Beiträge: 14
Registriert seit: 12 Jahren 2 Monaten

Hello World 2.0

#2

Beitrag von Jacky »

Hehe, kein Problem für den Namensklau :D
Ich machs genau so mit dem TTB.
Ich schreib abends bevor ich mich hinlege Datum und Wochentag hin und leg das kleine Büchlein mit Stift neben mein Kopfkissen.
Ich hab dann direkt nachm Aufwachen hingeschrieben woran ich mich erinnert habe und hab nicht erst versucht mich an mehr zu erinnern.
Mein Traum hat sich dann sozusagen von hinten aufgebaut. Ich hab hingeschrieben woran ich mich als letztes erinnert habe und dann kam der Rest fast automatisch.
Im Prinzip muss ich den EIntrag von hinten nach vorne lesen damit das einen Sinn ergibt :)

Ah und natürlich willkommen!
Maxs
Moderator
Beiträge: 311
Registriert seit: 12 Jahren 9 Monaten
Geschlecht: männlich
Avatar Status: Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Admin oder Mod
KT-Anzahl: 45
Wohnort: München
Hat Karma vergeben: 171 Mal
Karma erhalten: 140 Mal

Hello World 2.0

#3

Beitrag von Maxs »

Hallo sreel, nochmal herzlich willkommen im Forum!

So viele Fragen auf einmal. ;)
Zu erst einmal ist es sehr wichtig, sich an seine Träume erinnern zu können. Aber keine Sorge, die Erinnerung wird kommen und sich verbessern - nur nicht aufgeben! Hier noch der Thread, der dir dazu helfen könnte: Traumerinnerung verbessern [TE]
Der RC ist ein gutes Mittel, um im Traum klar zu werden oder den Klartraum zu stabilisieren. Auf jeden Fall solltest du jeden Tag RCs machen, damit du diese Routine auch in den Traum übernimmst. Auch sollten komische Erlebnisse dich dazu bringen, einen RC zu machen. Das hilft dir, im Traum bei den verschiedensten Situationen klar zu werden, denn im Traum gibt es sehr viele unlogische Ereignisse.

Ich habe das selbe Problem wie du, nämlich keine Rollläden. Aber ich kann dich beruhigen: Ich habe am Wochenende, wenn ich auch mal bis 11 oder 12 Uhr schlafe (;P), sogar mehr Träume. Ich wache zwar sehr oft auf, aber trotzdem träume ich am Vormittag.

Nun gut, ich wünsche dir sehr viel Erfolg und klare Träume! :D
Anewex
Beiträge: 677
Registriert seit: 12 Jahren 7 Monaten
Hat Karma vergeben: 53 Mal
Karma erhalten: 105 Mal

Hello World 2.0

#4

Beitrag von Anewex »

Hallo und willkommen!

Versuche erst gar nicht, einen Verhaltensunterschied zwischen Träumen und Wachen zu machen. Du fragst: "Wie soll ich RCs im Traum machen, wenn ich die Träume gar nicht wahr nehme." Denkfehler! Du nimmst den Traum als Realität war! Wie jetzt, während du dieses Zeilen liest, bist du davon überzeugt, dass du wach bist. DIES gilt es zu hinterfragen. Ein Traum ist immer und überall möglich. Nochmals: Während du träumst, glaubst du, dass du wach bist! Deshalb handelst du so, als ob du wach bist. Wenn du dir jetzt denkst: "RCs mache ich nur im Traum", dann denkst du das auch IM Traum, weil du ja denkst, dass du träumst. So ist es. Wenn wir davon ausgehen, dass du 8 Stunden pro Nacht durchschnittlich schläfst, dann träumst du 20% davon im REM-Schlaf. Das heißt, ein bis zwei Stunden pro Nacht lebst du wie in echt! Auf 16 Stunden Wachheit kommen also 2 Stunden Träumen. Das sind knapp 10% unseres Lebens, das wir träumen, ohne es zu wissen! Auch wenn wir uns an Träume erinnern, spiegelt das nur einen winzigen Teil unseres Tatsächlichen Traumlebens wieder. Ganz von dem nonREM-Schlaf abgesehen, in dem wir auf andere Weise träumen, viel abstrakter und nicht immer in "menschlichen Formen".

Mach einfach die RCs gründlich und sei jedes Mal gespannt auf das Ergebnis! Glaub mir, du wirst oft genug erleben, wie du aus allen Wolken fällst, weil du dir eben noch sicher warst, zu wachen, doch in Wirklich träumst UND es auch noch bemerkst! Das ist ein mega Gefühl! Wie gesagt, gehe bei RCs nie von einer Lage aus, auch wenn es anfangs schwierig ist. Wir wurden ja so erzogen, dass wir immer denken, wir sind wach.

Gehe regelmäßig abends hin und laufe durch deine Wohnung. Dabei versuchst du mit aller Kraft, Dinge wahrzunehmen und zu tun, die auf einen Traum hinweisen. Beispiel: Laufe durch die Türe. Tu so, als ob das selbstverständlich ist. Wenn das nicht klappt, gar nicht weiter beachten. Versuche andere "unmögliche" Dinge, die dir den Traum beweisen könnten. Stelle dir solche Dinge intensiv vor! Es ist wichtig, dass du ein Bewusstsein für die große Vielfalt an Möglichkeiten bekommst. Du kannst auch Ereignisse und Umstände aus erinnerten Träumen nehmen. Ist ein riesiger Oktopus auf deiner Straße entlanggezischelt? Hat deine Freundin plötzlich zwei Köpfe? Sei erfinderisch, die Träume sind es auch... Mach das mehrere Wochen lang 5-15min pro Tag. Irgendwann wird sich deine geistige Einstellung geändert haben von: "Alles ist real." zu "Alles kann geträumt sein!"

Die Traumerinnerung stellt sich teilweise sehr träge ein. Bei mir hat es auch lang gedauert. Nun erinnere ich mich solide an ein bis zwei - variierend von kurzen bis langen - Träume pro Nacht, nur dadurch, dass ich TTB führe.

Klarträumen ist Übungssache. Du brauchst Geduld dafür, wie für alles, was du irgendwann meistern willst. Man muss ja auch 13 Jahre in die Schule und zusätzlich ca. 4 Jahre studieren, um einen Beruf praktisch ausüben zu können. Das macht 17 Jahre! Was ist da schon ein Jahr Klartraumübung?
sreel
Beiträge: 3
Registriert seit: 12 Jahren 2 Monaten

Hello World 2.0

#5

Beitrag von sreel »

zunächst mal danke für die schnellen antworten :)
Anewex hat geschrieben: Du nimmst den Traum als Realität war!
ja, das verstehe ich, aber ich meine, wie soll ich den RC im Traum durchführen, wenn ich mich nicht einmal an ihn erinnere bzw ihn nicht einmal erlebe?
Im moment ist es für mich so, dass wenn ich mich an einen traum erinnere, dass ich mir am nächsten morgen denke, das war schon ziemlich toll...
aber ich fühle mich nicht so, als hätte ich den traum wirklich erlebt. ich weiß nur, dass ein Ich, bestimmte sachen getan hat... aber wirklich den traum erleben in hinsicht von denken "hey das kommt mir komisch vor" hab ich noch nie oO
Anewex
Beiträge: 677
Registriert seit: 12 Jahren 7 Monaten
Hat Karma vergeben: 53 Mal
Karma erhalten: 105 Mal

Hello World 2.0

#6

Beitrag von Anewex »

sreel hat geschrieben: ja, das verstehe ich, aber ich meine, wie soll ich den RC im Traum durchführen, wenn ich mich nicht einmal an ihn erinnere bzw ihn nicht einmal erlebe?
Im moment ist es für mich so, dass wenn ich mich an einen traum erinnere, dass ich mir am nächsten morgen denke, das war schon ziemlich toll...
aber ich fühle mich nicht so, als hätte ich den traum wirklich erlebt. ich weiß nur, dass ein Ich, bestimmte sachen getan hat... aber wirklich den traum erleben in hinsicht von denken "hey das kommt mir komisch vor" hab ich noch nie oO
1. Die Erinnerung an einen Traum hat nichts damit zu tun, ob du einen RC machst! RCs werden gewohnheitsmäßig gemacht, auch wenn du nicht glaubst, dass du träumst. Ich würde an deiner Stelle noch mal meinen Beitrag von oben ganz langsam lesen und jeden Satz einzeln analysieren! Ich hab schon einige Klarträume vergessen! Nur durch Zufall hat mich etwas im Laufe des Tages daran erinnert! Erinnerung muss also nicht unbedingt mit Klarheit zu tun haben!
2. Du erlebst genug träume, es mangelt nur an der Erinnerung. Diese kommt langsam aber sicher im Laufe der Zeit, keine Sorge.
3. Es ist normal, dass Träume im Nachhinein lasch und nicht besonders real wirken. So ganz nebenbei, genauso geht es uns auch mit Erinnerungen aus dem Alltag... Mit der Zeit verblassen Erinnerungen.

Ich wiederhole nochmals extra für dich:
Denk nicht so kompliziert! Wenn du die RCs im Wachleben machst und im Wachleben aktiv nach Hinweisen für Träume suchst, wird sich das auch auf deine Träume auswirken. Du wirst diese Gewohnheiten dann auch in deine Träume übernehmen. Warum? Weil du während deiner Träume davon überzeugt bist, wach zu sein. Dementsprechend verhält sich dein Traumich so ähnlich wie dein Wachich. Natürlich gibt es immer gewisse Unterschiede zwischen beiden "Ichs". Prinzipiell nehmen wir im Traum komische Dinge viel öfters hin als im Wachleben. Wir sind nicht so wählerisch und akzeptieren alles, was uns passiert und machen das beste daraus. Das Traumich tendiert dazu, noch reaktiver zu sein, als wir es im Wachen schon sind. Das bedeutet, dass unsere Gewohnheit, kritisch zu prüfen, ob wir gerade träumen, im Traum viel schwächer ausgeprägt ist. Damit meine ich die Realitychecks. Im Wachleben machst du sie mehrmals täglich. Warum nicht auch mehrmals im Traum? Weil das nicht in das reaktive Muster des Traumichs passt.
sreel
Beiträge: 3
Registriert seit: 12 Jahren 2 Monaten

Hello World 2.0

#7

Beitrag von sreel »

ah okay, danke :-) verstehe.
genau das wollte ich wissen :D

ist halt einfach schwer sich vorzustellen^^ aber ich denke wenn ich irgendwann mal einen KT habe, werde ich es nachvollziehen können :3
ich bleib am ball, danke für die ausführliche antwort
Antworten